For­schungs­kol­lo­qium der GfpS, am 4. Dezem­ber in Frank­furt a. M. und online

Am Sonn­tag, den 4. Dezem­ber 2022, einen Tag nach der Jah­res­ta­gung, fin­det am Insti­tut für Sozi­al­for­schung in Frank­furt a. M. unser nächs­tes For­schungs­kol­lo­quium statt. Wir wer­den die Hybrid-Option, die sich im Som­mer bewährte, bei­be­hal­ten. Es wird also mög­lich sein, sowohl … Wei­ter­le­sen

Vor­trag von Rolf Pohl: Männ­lich­keit, Sexua­li­tät, Gewalt. Sozi­al­psy­cho­lo­gi­sche Über­le­gun­gen zur Per­sis­tenz sexu­el­ler Gewalt­ver­hält­nisse

7.12.2022 von 18 bis 20 Uhr c.t. im PEG-Gebäude (Raum 1.G 191) am Cam­pus West­end in Frank­furt a.M.im Rah­men des Cor­ne­lia Goe­the Col­lo­qui­ums Jen­seits der unbe­streit­ba­ren Not­wen­dig­keit geschlech­ter­so­zio­lo­gi­scher und empi­ri­scher Dif­fe­ren­zie­run­gen lässt sich aus einer psy­cho­a­na­­ly­­tisch-sozi­al­­psy­cho­­lo­­gi­­schen Per­spek­tive ein struk­tu­rell grund­le­gen­des, … Wei­ter­le­sen

10. For­schungs­kol­lo­quium, 16. Juli 2021 (online)

Am Frei­tag, den 16. Juli 2021 fin­det das nächste GfpS-For­­schungs­­­kol­­lo­­quium statt. Das Kol­lo­quium wird die­ses Mal online statt­fin­den. Haupt­an­lie­gen des Kol­lo­qui­ums ist es, einen erkennt­nis­pro­duk­ti­ven Aus­tausch über psy­cho­ana­ly­ti­sche Sozi­al­psy­cho­lo­gie anhand aktu­el­ler For­schungs­pro­jekte zu ermög­li­chen. Es ist offen für alle, die Inter­esse an aktu­el­ler … Wei­ter­le­sen

„Päd­ago­gisch arbei­ten in trau­ma­ti­schen Pro­zes­sen“ – Buch­vor­stel­lung mit Christoph Mül­ler

Was Nun? lädt gemein­sam mit dem AStA Uni Han­no­ver und der Gesell­schaft für psy­cho­ana­ly­ti­sche Sozi­al­psy­cho­lo­gie zur Buch­vor­stel­lung von „Päd­ago­gisch arbei­ten in trau­ma­ti­schen Pro­zes­sen. Geflüch­tete Kin­der und Jugend­li­che in der Schule“ ein. Gemein­sam mit dem Autor Christoph Mül­ler wol­len wir Fra­gen dis­ku­tie­ren, „wie sich die emo­tio­na­len Belas­tun­gen … Wei­ter­le­sen

Jah­res­ta­gung 2020

Das Unbe­ha­gen in der Natur Psy­cho­ana­ly­ti­sche Per­spek­ti­ven auf die Corona-Krise 8. Jah­res­ta­gung der Gesell­schaft für psy­cho­ana­ly­ti­sche Soz­al­psy­cho­lo­gie 4. & 5. Dezem­ber 2020 Schein­bar plötz­lich und uner­war­tet ist das Virus im sicher gewähn­ten Europa ange­kom­men. Kri­sen­ver­ord­nun­gen wer­den erlas­sen, gelo­ckert und wie­der … Wei­ter­le­sen

9. For­schungs­kol­lo­quium, 6. Dezem­ber 2020 (online)

Am Sonn­tag, den 6. Dezem­ber 2020, fin­det das nächste GfpS-For­­schungs­­­kol­­lo­­quium statt. Das Kol­lo­quium wird die­ses Mal online statt­fin­den. Haupt­an­lie­gen des Kol­lo­qui­ums ist es, einen erkennt­nis­pro­duk­ti­ven Aus­tausch über psy­cho­ana­ly­ti­sche Sozi­al­psy­cho­lo­gie anhand aktu­el­ler For­schungs­pro­jekte zu ermög­li­chen. Es ist offen für alle, die Inter­esse an aktu­el­ler … Wei­ter­le­sen

8. For­schungs­kol­lo­quium, 17. Juli 2020 (online)

Am Frei­tag, den 17. Juli 2020, fin­det das nächste GfpS-For­­schungs­­­kol­­lo­­quium statt. Das Kol­lo­quium wird die­ses Mal online statt­fin­den. Haupt­an­lie­gen des Kol­lo­qui­ums ist es, einen erkennt­nis­pro­duk­ti­ven Aus­tausch über psy­cho­ana­ly­ti­sche Sozi­al­psy­cho­lo­gie anhand aktu­el­ler For­schungs­pro­jekte zu ermög­li­chen. Es ist offen für alle, die Inter­esse an aktu­el­ler … Wei­ter­le­sen

8. Jah­res­ta­gung der Gesell­schaft für psy­cho­ana­ly­ti­sche Sozi­al­psy­cho­lo­gie — Save the Date und Ankün­di­gung der Jah­res­ta­gung 2020, 04.–05.12.2020

Das Unbe­ha­gen in der Natur. Psy­cho­ana­ly­ti­sche Per­spek­ti­ven auf die Corona-Krise Das Jahr 2020 wird sicher vor allem erin­nert wer­den als das Jahr der Corona-Pan­­de­­mie. Welt­weit wird aktu­ell mit dem Virus ein Umgang gesucht, es wer­den Modelle und Kur­ven errech­net und … Wei­ter­le­sen

For­schungs­kol­lo­quium, 8. Dezem­ber in Frank­furt a.M.

Am Sonn­tag, den 8. Dezem­ber, fin­det im Anschluss an unsere Jah­res­ta­gung im Stu­die­ren­den­haus der Uni­ver­si­tät Frank­furt unser nächs­tes For­schungs­kol­lo­quium statt, zu dem wir alle ganz herz­lich ein­la­den. Mehr Infos erhal­tet Ihr/​​erhalten Sie in unse­rer Ein­la­dung. Haupt­an­lie­gen des Kol­lo­qui­ums ist es, einen … Wei­ter­le­sen

„Das Böse ist drau­ßen“ – Vom Gewalt­ver­hält­nis zum Nor­ma­l­un­ge­tüm

Unter dem Titel „Das Böse ist drau­ßen“ – Vom Gewalt­ver­hält­nis zum Nor­ma­l­un­ge­tüm fin­det, wie bereits ange­kün­digt, in die­sem Jahr am 07. & 08. Dezem­ber unsere Jah­res­ta­gung im Stu­die­ren­den­haus auf dem Cam­pus Bocken­heim in Frank­furt am Main statt. Das Pro­gramm sieht fol­gen­der­ma­ßen aus: Zunächst … Wei­ter­le­sen