„Päd­ago­gisch arbei­ten in trau­ma­ti­schen Pro­zes­sen“ – Buch­vor­stel­lung mit Christoph Mül­ler

Was Nun? lädt gemein­sam mit dem AStA Uni Han­no­ver und der Gesell­schaft für psy­cho­ana­ly­ti­sche Sozi­al­psy­cho­lo­gie zur Buch­vor­stel­lung von „Päd­ago­gisch arbei­ten in trau­ma­ti­schen Pro­zes­sen. Geflüch­tete Kin­der und Jugend­li­che in der Schule“ ein. Gemein­sam mit dem Autor Christoph Mül­ler wol­len wir Fra­gen dis­ku­tie­ren, „wie sich die emo­tio­na­len Belas­tun­gen … Wei­ter­le­sen

Save the Date: Mit­glie­der­ver­samm­lung am 05.09.2020

Am 05.09.2020 wird die Mit­glie­der­ver­samm­lung statt­fin­den. Da lei­der auch die Vor­stands­ar­beit durch Covid-19 erschwert wurde, wer­den wir aus der ursprüng­lich für den Juli geplan­ten Som­­mer-MV eine Spä­t­­som­­mer-MV machen. Als neuer Vor­stand möch­ten wir hier­bei die Gele­gen­heit nut­zen, unsere neu­auf­ge­nom­mene Arbeit … Wei­ter­le­sen

„Das Böse ist drau­ßen“ – Vom Gewalt­ver­hält­nis zum Nor­ma­l­un­ge­tüm

Unter dem Titel „Das Böse ist drau­ßen“ – Vom Gewalt­ver­hält­nis zum Nor­ma­l­un­ge­tüm fin­det, wie bereits ange­kün­digt, in die­sem Jahr am 07. & 08. Dezem­ber unsere Jah­res­ta­gung im Stu­die­ren­den­haus auf dem Cam­pus Bocken­heim in Frank­furt am Main statt. Das Pro­gramm sieht fol­gen­der­ma­ßen aus: Zunächst … Wei­ter­le­sen

»Mythos Auf­klä­rung?« — 4te Jah­res­ta­gung der Gesell­schaft für psy­cho­ana­ly­ti­sche Sozi­al­psy­cho­lo­gie

Der Begriff der Auf­klä­rung hat in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten kaum mehr eine Rolle gespielt – seine Impli­ka­tio­nen drän­gen aber seit kur­zem wie­der stär­ker in ver­schie­dene gesell­schafts­po­li­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zun­gen. Neben der Ver­ein­nah­mung durch Rechtspopulist_​​innen, die ver­meint­lich die „abend­län­di­sche Tra­di­tion“ gegen Asyl­su­chende ver­tei­di­gen … Wei­ter­le­sen