
»Analytische Psychologie [ist] die einzige, die im Ernst den subjektiven Bedingungen der objektiven Irrationalität nachforscht.«
Theodor W. Adorno
Neues
Postdoc-Stelle „The Dialectics of a Pandemic. From Authoritarianism to Utopia?“
Im Arbeitsbereich Politische Philosophie der Karlshochschule International University in Karlsruhe ist im Rahmen des DFG-Drittmittelprojekts „The Dialectics of a Pandemic. From Authoritarianism to Utopia?“ im Herbst 2023 eine Postdoc-Stelle befristet auf drei Jahre mit 75% zu besetzen. Aufgabenbereiche sind: Die … Weiterlesen
GfpS-Forschungskolloquium am 14. Juli 2023
Am Freitag, den 14. Juli 2023, findet unser nächstes Forschungskolloquium statt, dieses Mal wieder einmal gänzlich online per Zoom. Das Forschungskolloquium bietet den Mitgliedern der GfpS und all denjenigen, die es noch werden wollen, die Möglichkeit, aktuelle Forschungsprojekte (Masterarbeiten, Promotions- … Weiterlesen
Save the Date: Jahrestagung 17./18. November 2023
Liebe Mitglieder, liebe Freund_innen der GfpS, wir bitten Sie / Euch, das Datum für unsere Jubiläums-Jahrestagung am 17./18. Nov. 2023 in Frankfurt a.M. zu notieren und freizuhalten. Tradieren und Transformieren. Erbschaften und Brüche in der psychoanalytischen Sozialpsychologie Die Gesellschaft für psychoanalytische … Weiterlesen
»Freie Assoziation«
Freie Assoziation 1/2022 erschienen: »Virtually Gendered«
Seit sich die gar nicht mehr so neuen Sozialen Medien immer mehr verbreitet haben, gibt es Debatten darum, ob im virtuellen Raum Realitäten, Inszenierungen und Beziehungen subvertiert und emanzipatorisch verändert werden können oder ob sich nicht vielmehr auch in ihm … Weiterlesen
Freie Assoziation 1/2021 erschienen: »Abstand halten«
Die Covid-19-Pandemie hat das gesellschaftliche Leben in rasanter Geschwindigkeit verändert und eine neue Normalität geschaffen, die auf unvorhergesehene Art und Weise den praktischen Lebensvollzug betrifft: Die Angst vor einer Infektion ist allgegenwärtig und Kontakte müssen drastisch eingeschränkt werden. Dieser Einschnitt … Weiterlesen
Call for Papers Freie Assoziation 2/2021
Das nächste Heft der Freien Assoziation wird sich dem Thema „Landleben“ widmen. Die Haupttexte beschäftigen sich mit regressiven Phantasien, die mit dem Leben außerhalb der Stadt verbunden sind, mit Sehnsüchten und Projektionen, die in ganz unterschiedlichen politischen Milieus durchbrechen. Im … Weiterlesen