Call for Papers: 8. For­schungs­kol­lo­quium der GfpS

Am Frei­tag, den 17. Juli 2020, wird in unser nächs­tes For­schungs­kol­lo­quium statt­fin­den. Ange­sichts der aktu­el­len Aus­nah­me­si­tua­tion wis­sen wir aller­dings noch nicht, ob dies wie gewohnt in Frank­furt a.M. oder per Video­kon­fe­renz über die Bühne gehen wird. Wir kom­mu­ni­zie­ren dies zum gege­be­nen Zeit­punkt. Das For­schungs­kol­lo­quium … Wei­ter­le­sen

7. Jah­res­ta­gung der GfpS: „Right in the feels. Psy­cho­ana­ly­ti­sche Per­spek­ti­ven auf Emo­tio­na­li­tät in poli­ti­schen Zusam­men­hän­gen“

Am 6. und 7. Dezem­ber 2019 in Frank­furt a.M. .  Die dies­jäh­rige Jah­res­ta­gung der Gesell­schaft für psy­cho­ana­ly­ti­sche Sozi­al­psy­cho­lo­gie (GfPS) erkun­det das Span­nungs­feld von Emo­tio­nen und Poli­tik. Jüngst haben Ereig­nisse wie der Brexit, die Gelb­wes­ten oder der Auf­stieg der AfD eine Ten­denz des … Wei­ter­le­sen

Call for Papers: 7. For­schungs­kol­lo­quium der GfpS

Am Sonn­tag den 8. Dezem­ber 2019 wird in Frank­furt a.M. unser nächs­tes For­schungs­kol­lo­quium statt­fin­den.  Das For­schungs­kol­lo­quium bie­tet den Mit­glie­dern der GfpS die Mög­lich­keit, aktu­elle For­schungs­pro­jekte (Mas­ter­ar­bei­ten, Pro­­mo­­ti­ons- und Habi­li­ta­ti­ons­pro­jekte sowie For­schungs­vor­ha­ben nach der Qua­li­fi­ka­ti­ons­phase), die the­ma­tisch und/​​oder metho­disch dem brei­ten Spek­trum der psy­cho­ana­ly­ti­schen … Wei­ter­le­sen

Pro­gramm und Work­shops der 4. Jah­res­ta­gung »Mythos Auf­klä­rung?«

Vom 2. bis zum 4. Dezem­ber 2016 fin­det die 4. Jah­res­ta­gung der Gesell­schaft für psy­cho­ana­ly­ti­sche Sozi­al­psy­cho­lo­gie unter dem Thema »Mythos Auf­klä­rung?« statt. Neben der Mit­glie­der­ver­samm­lung am Frei­tag sowie der Mög­lich­keit zum Aus­tausch für Arbeits­ge­mein­schaf­ten der GfpS am Sonn­tag wird es … Wei­ter­le­sen

Jah­res­ta­gung der GfpS am 11. und 12. Dezem­ber

»Gren­zen & Wider­stände« – Dritte Jah­res­ta­gung der Gesell­schaft für psy­cho­ana­ly­ti­sche Sozi­al­psy­cho­lo­gie Europa schot­tet sich ab, Asyl­un­ter­künfte bren­nen, das Foto des toten Jun­gen Aylan Kurdi geht um die Welt. Viele ent­de­cken plötz­lich die Hilfs­be­reit­schaft für sich, man­che unter­schei­den aber gerne zwi­schen … Wei­ter­le­sen

Kandidat_​innen für den Vor­stand gesucht

Bei unse­rer ers­ten, außer­or­dent­li­chen Mit­glie­der­ver­samm­lung, die am 18. Juli in Frank­furt statt­fin­den wird, soll auch das erste Mal ein Vor­stand gewählt wer­den, der die Auf­ga­ben, die bis­her das Orga­ni­sa­ti­ons­team inne­hatte, offi­zi­ell wei­ter­füh­ren wird. Dafür suchen wir Mit­glie­der, die sich vor­stel­len … Wei­ter­le­sen

Dis­kus­sion der Geschäfts­ord­nung im Forum

Bis zum 15. Mai gibt es im Forum die Mög­lich­keit den durch das Orga-Team erstell­ten Ent­wurf einer Geschäfts­ord­nung zu dis­ku­tie­ren. Die dort gemach­ten Anre­gun­gen wer­den nach Mög­lich­keit durch das Orga-Team in den Ent­wurf ein­ge­pflegt. Die Geschäfts­ord­nung wird abschlie­ßend auf der Mit­glie­der­ver­samm­lung … Wei­ter­le­sen

1. Mit­glie­der­ver­samm­lung am 18. Juli

Am 18. Juli wird in Frank­furt die außer­or­dent­li­che, erste Mit­glie­der­ver­samm­lung der GfpS statt­fin­den. In die­sem Rah­men wird der erste Vor­stand gewählt, über eine Geschäfts­ord­nung abge­stimmt und über wei­tere Ange­le­gen­hei­ten (Freie Asso­zia­tion, Namen der Gesell­schaft, mög­li­che For­schungs­pro­jekt­da­ten­ban­ken und For­schungs­kol­lo­quien) dis­ku­tiert wer­den. Dazu sind alle Mit­glie­der … Wei­ter­le­sen

Mit­glied wer­den

Ab jetzt ist es mög­lich offi­zi­el­les Ver­eins­mit­glied der GfpS zu wer­den. Die Mit­glied­schaft beinhal­tet ein Jah­res­abon­ne­ment der Zeit­schrift „Freie Asso­zia­tion“, deren erste Aus­gabe mit dem neuen Herausgeber_​​innengremium und im neuen Debat­ten­for­mat in Bälde erschie­nen wird. Die jähr­li­chen Mit­glieds­bei­träge belau­fen sich auf 20 € für … Wei­ter­le­sen