Vor­trags­reihe »Psy­cho­ana­lyse... in guter Gesell­schaft?!« am Ber­li­ner Insti­tut für Psy­cho­the­ra­pie und Psy­cho­ana­lyse (BIPP e.V.)

Frei­tag, 12.9.2025
Nasim Ghaf­fari
Rück­kehr zur unter­bro­che­nen Wahr­heit:
Kul­tur, Trauma und Wider­stand im Iran

Frei­tag, 10.10.2025
Mar­kus Fäh
Revoir l’Œdipe – Sub­ver­sive psy­cho­ana­ly­ti­sche
Pra­xis in Zei­ten des post­mo­der­nen anti-ödi­pa­len
Kon­for­mis­mus

Frei­tag, 24.10.2025
Chris­tine Kirch­hoff
Sub­jek­ti­vi­tät in der Krise: Anti­se­mi­tis­mus und
Ras­sis­mus und der Kli­ma­wan­del

Sonn­tag, 2.11.2025
Wil­helm Brüg­gen
Der Unter­gang des Ödi­pus­kom­ple­xes, der Gaben-
tausch und die Geld­wirt­schaft. Psy­cho­ana­ly­ti­sche
Anmer­kun­gen zur Mytho­lo­gi­sie­rung der Poli­tik

Sonn­tag, 23.11.2025
Eran Rol­nik
Poli­ti­sche Zäsur und die Frei­heit des Den­kens der
Ana­ly­ti­ker

Frei­tag, 5.12.2025
Ulrike Kluge
Die (Un)Fähigkeit zu Trau­ern?! — Psy­cho­ana­ly­ti­sche
Ermög­li­chungs­räume für soli­da­ri­sche Trans­forma-
tio­nen

zum Pro­gramm­flyer