Samstag, 29.3.2025 um 20:15 Uhr: Esther Hutfless: Gesellschaftliche Hierarchien und das Unbewusste. Psychoanalytisches Arbeiten mit Diversität, Intersektionalität und sozialer Ungleichheit
Freitag, 25.4.2025 um 20:15 Uhr: Gerald Abl: Zur Psychoanalyse des politischen Klimawandels
Freitag, 23.5.2025 um 20:15 Uhr: Renate Sannwald: Transition — Was beschäftigt unsere jungen Erwachsenen
Freitag, 30.5.2025 um 20:15 Uhr: Eran Rolnik: Politische Zäsur und die Freiheit des Denkens der Analytiker
Sonntag, 15.6.2025, 11:00 Uhr: Christine Bauriedl-Schmidt: Über die Scham, menschlich zu sein und die Herausforderung gelingender Generativität
Sonntag, 6.7.2025, 11:00 Uhr: Kristin White: Psychoanalyse und Migration: Der »Narzissmus der kleinen Unterschiede« in der globalisierten Welt und die Unfähigkeit, zu trauern
Hier finden Sie den Programm-Flyer.