Vor­trags­reihe Psychoanalyse...in guter Gesell­schaft?! am Ber­li­ner Insti­tut für Psy­cho­the­ra­pie und Psy­cho­ana­lyse

Sams­tag, 29.3.2025 um 20:15 Uhr: Esther Hut­fless: Gesell­schaft­li­che Hier­ar­chien und das Unbe­wusste. Psy­cho­ana­ly­ti­sches Arbei­ten mit Diver­si­tät, Inter­sek­tio­na­li­tät und sozia­ler Ungleich­heit

Frei­tag, 25.4.2025 um 20:15 Uhr: Gerald Abl: Zur Psy­cho­ana­lyse des poli­ti­schen Kli­ma­wan­dels

Frei­tag, 23.5.2025 um 20:15 Uhr: Renate Sann­wald: Tran­si­tion — Was beschäf­tigt unsere jun­gen Erwach­se­nen

Frei­tag, 30.5.2025 um 20:15 Uhr: Eran Rol­nik: Poli­ti­sche Zäsur und die Frei­heit des Den­kens der Ana­ly­ti­ker

Sonn­tag, 15.6.2025, 11:00 Uhr: Chris­tine Bau­riedl-Schmidt: Über die Scham, mensch­lich zu sein und die Her­aus­for­de­rung gelin­gen­der Gene­ra­ti­vi­tät

Sonn­tag, 6.7.2025, 11:00 Uhr: Kris­tin White: Psy­cho­ana­lyse und Migra­tion: Der »Nar­ziss­mus der klei­nen Unter­schiede« in der glo­ba­li­sier­ten Welt und die Unfä­hig­keit, zu trau­ern

Hier fin­den Sie den Pro­gramm-Flyer.