
Neues
Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung: Call for Papers
Aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine laden wir interessierte Autor:innen aller Disziplinen dazu ein, wissenschaftliche Beiträge (theoretisch oder empirisch) einzureichen, die sich mit der extremen Rechten in Russland oder in der Ukraine befassen. Beiträge für die ZRex können als … Weiterlesen
CfP: 2. Interdisziplinäre Antisemitismustagung für Nachwuchswissenschaftler:innen
Die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Trier veranstaltet vom 12. bis zum 14. Oktober 2022 die 2. Interdisziplinäre Antisemitismustagung für Nachwuchswissenschaftler:innen. Die Tagung widmet sich gegenwärtigen und historischen Erscheinungsformen des Antisemitismus. Das Phänomen soll durch die interdisziplinäre Ausrichtung anhand verschiedener Methoden und … Weiterlesen
Im Gedenken an Martin Dornes
An Weihnachten 2021 ist Martin Dornes im Alter von 71 Jahren gestorben. Er war ein Pionier der empirisch gestützten Entwicklungspsychologie. Und zwar zu einer Zeit, als Beobachtungsstudien zur Mutter-Kind-Interaktion noch als »unpsychoanalytisch« galten und als »oberflächliche Sozialpsychologie« abgewehrt wurden, weil … Weiterlesen